Nachhaltigkeit umfasst grob drei Aspekte:
- Ökonomisch
- Ökologisch
- Sozial
Der ökonomische Aspekt umfasst dass Wissen über die Einnahmen und aus dem Kaffeeanbau, die es den heutigen wie künftigen Farmergenerationen ermöglichen, ihren Lebensunterhalt zu erwirtschaften und ihren Familien gute Lebensbedingungen zu bieten.
Der ökologische Aspekt sichert den Kaffeefarmern die ökologischen Grundlagen des Anbaus, wie fruchtbare Böden und die Versorgung mit Wasser. Sie lernen auch sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen.
Der soziale Aspekt öffnet den Kaffeefarmer-Familien die Nutzung von Bildungsangeboten, die zur Stabilisierung der gesellschaftlichen Strukturen vor Ort beitragen.